
·Bayerischer (Landshuter) Erbfolgekrieg 1504/05: Im Krieg um das Erbe Herzogs Georgs von Bayern-Landshut stand Maximilian I. seinem Schwager Herzog Albrecht IV. von Bayern-München bei, besiegte ein Söldnerheer zu Schönberg (bei Regensburg), eroberte am 17. 10. 1504 Kufstein und gewann nach seinem Kölner Schiedsspruch vom 30. 7. 1505 Kitzbï...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Bayerischer_Erbfolgekrieg

Der Bayerische Erbfolgekrieg (1778/1779) wurde durch den Anspruch Österreichs auf Niederbayern und die Oberpfalz ausgelöst, nachdem die bayerische Linie der Wittelsbacher im Jahre 1777 ausgestorben war und das Kurfürstentum Bayern an die pfälzische Linie fallen sollte. Er gilt als der letzte der Kabinettskriege der Frühen Neuzeit. == Ursachen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bayerischer_Erbfolgekrieg

Bayerischer Erbfolgekrieg (1778/79), abschätzig auch als 'Kartoffelkrieg' bezeichnet, Konflikt zwischen Österreich und Preußen um die Ansprüche auf verschiedene Teile Bayerns nach dem Tod des kinderlosen Maximilian Joseph, Kurfürst von Bayern (1727-1777). Sein designierter Erbe war Kurfürst Karl Theodor von der Pfalz aus dem älteren Zwei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014
Keine exakte Übereinkunft gefunden.